Eine Schweizer Firma, die sich ihre ersten Sporen mit grossen und komplexen Infrastrukturprojekten verdiente, bei denen kostendeckende Systemdesigns (im Bauwesen und für betriebliche Abläufe) bestimmt werden sollten, die den Zielsetzungen von Kunden mit Schwerpunkt auf Logistik und unterstützende Systeme entsprechen.
Im Laufe der Jahre konnten wir so wertvolle Erfahrung sammeln und Methoden und Tools für die Unterstützung unserer Kunden bei einer Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben entwickeln, beginnend bei Konzeptanalyse und Logistiksystem-Design (wie Hafenanbindung in Los Angeles und Hamburg sowie Gali Batu in Singapur), über die Modellierung von Logistik-Auswirkungen mittels Digitalem Zwilling (Historie, aktuelle und künftige Simulationsszenarien zur Optimierung der Logistik wie am Beispiel der Züricher Innenstadt (HGZZ)) bis zur Unterstützung bei Infrastruktur-Bauprojekten mit Lean Management-Fähigkeiten und optimierter Logistik.
In der jüngeren Vergangenheit haben wir diese Fähigkeiten noch weiter ausgebaut und decken nunmehr auch Planung, Ausführung und nachfolgende Wartungszyklen ab, für die wir unser Fachwissen in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden einsetzen, um sie bei der Bewältigung ihrer täglichen Herausforderungen zu unterstützen.
Umfangreiches Wissen und dessen kontinuierliche Anwendung wurde in Beratungstätigkeiten und mit Software-Tools gewonnen, die über den ganzen Lebenszyklus von Infrastrukturen angewandt werden können.
Zu diesen Ansätzen zählen:
Wir sind bestrebt, unsere Leistungen und die damit verbundenen Tools über die ganze Lebensphase von Infrastruktur-Gütern hindurch weiterzuentwickeln.
Insights